Gemeinsam die Welt gestalten,
in der wir alle leben wollen

humanistic transformations ist ein von erfahrenen Gemeinwohl-Berater:innen, Auditor:innen, Strategie-Expert:innen und Organisations-Entwickler:innen gegründetes Gemeinwohl-Unternehmen.

Durch unseren ganzheitlichen, werteorientierten Ansatz, welcher Handwerkszeug mit Haltung verbindet, sind wir die verlässlichen Begleitenden für die Anforderungen Ihres nachhaltigen Unternehmenswandels.

Unsere zentralen Werte sind die Werte der Gemeinwohl-Ökonomie:

  • Menschenwürde
  • Solidarität und Gerechtigkeit
  • Ökologische Nachhaltigkeit
  • Transparenz und Mitentscheidung

Wir verstehen uns als praxiserfahrene, strukturierte und strukturierende Begleiter:innen.

Wir entflechten Komplexität, analysieren den Ist-Zustand und zeigen Handlungsspielräume zu allen Themen der Nachhaltigkeit und der damit verbundenen individuellen Organisationsentwicklung auf. Dabei agieren wir als Personen in gleichem Maße empathisch, aktivierend und orientierend.

Wir verstehen uns als Lernende Organisation, wagen Neues, verschieben Grenzen, lösen Aha-Effekte aus und öffnen Türen, die bisher noch nicht gesehen wurden. Bei unserem Handeln vermitteln und erfahren wir Freude und Sinn.

Gerd Hofielen

Geschäftsführung humanistic transformations

„Die Menschheit schläft schon lange, und sie schläft immer noch, eingelullt im goldenen Käfig der kleinen Freuden mit ihren Nächsten.“ Teilhard de Chardin

Mein Fokus bei
humanistic transformations:
  • Gemeinwohl-Bilanzierung (GWÖ), Feststellung des Status Quo und Auswahl von strategischen Veränderungsoptionen zu nachhaltigen und ethischen Geschäftsmodellen
  • Coaching von Führungskräften und Leitungsteams zur Strategie-Umsetzung
  • Förderung der persönlichen Kompetenzen von Change Agents
  • Identifizierung von Beiträgen zu den Sustainable Development Goals SDGs / Agenda 2030
  • Industriekaufmann
  • Studium Betriebswirtschaftslehre (BA), Psychologie (MA). Betriebspsychologe (angestellt),
  • Unternehmensberater (selbständig) in MORE Management- und Organisationsentwicklung, Berlin (Projekte: Fusions-Begleitung, Führungskräfte- und Team-Coaching).
  • ab 1995 Partner in Discovery Global Consulting, London (Projekts: Merger Integration, Cross Cultural Management Development)
  • seit 2011 Inhaber von Humanistic Management Practices gGmbH, Berlin. (Co-Entwicklung der Gemeinwohl-Bilanz-Methode, Ausbildung von Gemeinwohl-Berater*innen)

Veröffentlichungen:

Der Berichtsrahmen der Gemeinwohl Ökonomie: Transformations Brücke in die Zukunft in CSR und Nachhaltigkeitsstandards, Springer Gabler 2022

Dr. Odette Deuber

„Vom Wissen zum Handeln, learning bei doing – mit Unternehmergeist in eine nachhaltige Welt.“

Mein Fokus bei
humanistic transformations:
  • Bewusstseinsbildung für Klimaschutz, Klima- und Nachhaltigkeitskommunikation
  • Einführung ins Klimamanagement: CO2-Bilanz entlang der Wertschöpfungskette
  • Beratung und Begleitung THG-Transformationskonzepte
  • Strategien zur Verankerung von Klimaschutz & Nachhaltigkeit
  • seit 2020 Inhaberin einer Beratungsgesellschaft für inhabergeführte mittelständische Unternehmen auf dem Weg in die Klimaneutralität
  • langjährige geschäftsführende Gesellschafterin im Think Tank KlimAktiv GmbH
  • mehrjährigen Tätigkeit in der wissenschaftlichen Politikberatung
  • Studium zur Umweltingenieurin und Promotion der angewandten Klimapolitik

Weiteres:

  • Vorständin im Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
  • Vorständin Klimakomplizen e.V.

Kathrin Franke

„Es kann der Augenblick kommen, an dem die Verantwortung für die Zukunft es unmöglich macht, weiterhin zu schweigen.“ Wilhelm Weischedel

Mein Fokus bei
humanistic transformations:
  • Mitarbeiterführung
  • Kundenberatung & Kommunikation
  • Marketing & Vertrieb
  • Strategieberatung und Coaching
  • Strategieberatung im Gesundheitswesen, Fokus internationale Labordiagnostik
  • Mit-Gründerin und Geschäftsführerin dii GmbH, Sitz in Leipzig
  • Studium der Betriebswirtschaft an der FH Heilbronn

Thomas Henne

Mein Fokus bei
humanistic transformations:
  • Unternehmenssteuerung und -entwicklung
  • Beratung und Begleitung in Nachhaltigkeitsmanagement
  • Betriebswirtschaftliche Beratung und Unterstützung (u.a. Unternehmensplanpiele verknüpft mit ethischer Unternehmensführung)
  • Vorträge und Impulse in Unternehmenskontexten (Orientierungsgespräche, Seminare, Schulungen)
  • seit 2018 freiberuflicher Berater, Dozent an der DHBW RV und TH Nürnberg sowie seit 2019 Sitz im Verwaltungsrat der Stadtsparkasse Bodensee
  • langjähriger Senior Vice President eines Konzerns und Tätigkeiten im Bereich Finanzen, Prozessmanagement/IT, Materialwirtschaft, Compliance und Controlling
  • Studium zum Dipl. Kaufmann

Weiteres:

  • Zertifizierter GWÖ-Berater

Prof. Dr. Bernd Hümmer

„Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“ Albert Einstein

Mein Fokus bei
humanistic transformations:
  • Begleitung bei der Erstellung einer Gemeinwohl-Bilanz, von Nachhaltigkeitsberichten nach den Grundsätzen der Gemeinwohlökonomie
  • Begleitung beim werteorientierten Entwicklungsweg zur ganzheitlichen Unternehmensethik
  • Methodentrainer für Pyramid-Thinking und strukturierte Kommunikation
  • Strategieberatung und Coaching
  • Professor für Nachhaltige Unternehmensführung an der TH Nürnberg (u.a. Forschung zur Gemeinwohl-Bilanz als Instrument zur CSR-Berichterstattung)
  • als Geschäftsführer Aufbau einer Business School an der TH Nürnberg
  • langjährige Tätigkeit als Senior Manager bei Roland Berger mit Fokus auf dem internationalen Management und Marketingstrategien
  • bei der Philips-Kommunikations-Industrie AG (später Alcatel-Lucent) verantwortlich für die Kaufmännische Leitung und die Strategische Unternehmensplanung eines internationalen Geschäftsbereichs
  • Studium der Betriebswirtschaftslehre in Nürnberg und Promotion zum Dr. rer. pol. an der Universität Regensburg

Weiteres:

  • Zertifizierter GWÖ-Berater
  • seit 1998 Mitglied Deutsches Netzwerk Wirtschaftsethik

Dr. Isabella Klien

„Wir können jeden Tag aufs Neue entscheiden, welchen Einfluss wir auf diese Welt ausüben möchten.“ Jane Goodall, Verhaltensforscherin

Mein Fokus bei
humanistic transformations:
  • Sinn- und werteorientierte Organisationsentwicklung
  • Begleitung von Unternehmen bei der Erstellung von Gemeinwohl-Bilanzen
  • Führungskräfte-Coachings in ethischer Unternehmensführung
  • Trainings für Mitarbeitende zur Bewusstseinsbildung für Nachhaltigkeitsthemen
  • seit 2000 selbstständige Beraterin, Trainerin und Coach für ganzheitliche Organisationsentwicklung und ethische Unternehmensführung
  • langjährige Tätigkeit als Geschäftsführerin einer Agentur für Öffentlichkeitsarbeit
  • Erfahrung als Assistant Controllerin in einem internationalen Konzern
  • Studium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften

Weiteres:

  • Zertifizierte GWÖ-Beraterin und Trainerin für den „Lernweg zertifizierte GWÖ-Berater*in“
  • Zertifizierte Genuine Contact Trainerin
  • Autorin des Buches „Der Organisationskompass in Coaching und Beratung. Einzelne, Teams und Organisationen ganzheitlich, werteorientiert und lebendig begleiten“, Beltz 2019

Michael Pelzl

„Wie herrlich ist es, dass niemand eine Minute warten braucht, um damit zu beginnen, die Welt langsam zu verändern.“ Anne Frank

Mein Fokus bei
humanistic transformations:
  • Klimaschutzbilanzen, -strategien und -umsetzungskonzepte
  • Betriebliches Energiemanagement und Energieeffizienz
  • Betriebliches Mobilitätsmanagement
  • Erstellung und Auditierung von Gemeinwohl-Bilanzen
  • seit 2016 selbstständiger Unternehmensberater & Interim-Manager
  • langjähriger Geschäftsführer einer Landesklimaschutzagentur
  • 10 Jahre als Betriebsleiter und Technischer Leiter in der chemischen Industrie zuständig für die Produktions- und Instandhaltungsprozesse sowie den betrieblichen Umwelt- / Klimaschutz

Weiteres

  • Vorstand B.A.U.M.
  • zertifizierter Energie-Auditor und -Manager
  • zertifizierter Mobilitäts-Manager
  • zertifizierter GWÖ-Berater und GWÖ-Auditor

Roland Wiedemeyer

„Souverän ist nicht, wer viel hat, sondern wenig braucht.“ Niko Paech

Mein Fokus bei
humanistic transformations:
  • Bewusstseinsbildung für ganzheitliche Nachhaltigkeitsthemen
  • Training für Gewaltfreie Kommunikation
  • Wirtschaftsmediation
  • Prozessbegleitung und Audits für Nachhaltigkeitsberichte & Gemeinwohl-Bilanzen
  • seit 2005 als Unternehmensberater/-begleiter tätig
  • langjährige Tätigkeit in verschiedenen Leitungsfunktionen im technischen Bereich für große, internationale Unternehmen und kleine, inhabergeprägte Firmen in der Telekommunikation sowie IT-Industrie
  • Ausbildung als Diplom-Ingenieur

Weiteres

  • Zertifizierter GWÖ-Auditor, GWÖ-Berater und Trainer für den „Lernweg zertifizierte GWÖ-Berater*in“
  • Wirtschaftsmediator (Bundesverband Mediation in Wirtschaft und Arbeit)

Eva Kirchner

„If you always do what you always did you will always get what you always got.“ Albert Einstein

Mein Fokus bei
humanistic transformations:
  • Marketing und Vertrieb
  • Interne Organisationsentwicklung
  • Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre
  • Bachelor of Education in Wirtschaftswissenschaft und Philosophie/Ethik
  • Mehrjährige Tätigkeit im Vertrieb bei der Robert Bosch GmbH
  • Mehrjährige Tätigkeit im Organisationsaufbau der DO Climate GmbH
  • aktive Unterstützung der GWÖ Bewegung

Christina Hopstock

„Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist. Es ist nur deine Schuld, wenn sie so bleibt.“ Die Ärzte

Mein Fokus bei
humanistic transformations:
  • Beratung und Begleitung in Nachhaltigkeitsmanagement
  • Seit 2022 freie Mitarbeit im Nachhaltigkeitsmanagement der Stadt Friedrichshafen
  • Zuvor Mitarbeit im Nachhaltigkeitsmanagement verschiedener Unternehmen
  • Studium in Green Business Management sowie in Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement

Weiteres

  • Zertifizierte Gebäudeenergieberaterin (eza)