23. April, 17 – 18 Uhr
Betriebliches Mobilitätsmanagement in der Praxis
Nachhaltigkeit und Effizienz sind heute unverzichtbar – doch wie werden sie konkret umgesetzt? Ein gut durchdachtes betriebliches Mobilitätsmanagement ist der Schlüssel, um nicht nur Kosten zu sparen, sondern gleichzeitig Ihre Mitarbeiter:innen zu entlasten, Ihre Klimabilanz zu verbessern und Ihren Betrieb für die Zukunft auszurichten. Dieser hut-Talk zeigt Ihnen, wie!
Was Sie im hut-Talk erwartet:
In diesem exklusiven hut-Talk erhalten Sie einen tiefgehenden Einblick in alle Facetten des betrieblichen Mobilitätsmanagements:
● Die Status-Quo-Erfassung
Lernen Sie, wie Sie die Mobilität Ihrer Mitarbeiter:innen analysieren und Optimierungspotenziale erkennen können – eine unverzichtbare Grundlage für jede Veränderung.
● Handlungsfelder identifizieren
Entdecken Sie die wichtigsten Bereiche, in denen Ihr Unternehmen von einem nachhaltigen Mobilitätsmanagement profitiert – von der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel bis hin zur Förderung von E-Bikes oder Fahrgemeinschaften.
● Konkrete Maßnahmen umsetzen
Egal ob schnelle Erfolge mit Quick-Wins oder langfristige, umfassende Konzepte: Erfahren Sie, welche Lösungen zu Ihrem Unternehmen passen und wie Sie diese erfolgreich implementieren.
● Die Mehrwerte auf einen Blick
Neben einer verbesserten CO₂-Bilanz zeigt Ihnen der hut-Talk, wie ein durchdachtes Mobilitätsmanagement:
◦ Die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter:innen fördert, z. B. durch stressfreie und flexible Pendelkonzepte.
◦ Kosten reduziert, etwa durch weniger Parkflächen oder effizientere Verkehrskonzepte.
◦ Ihr Unternehmen attraktiver machen – für bestehende und neue Talente, die auf moderne und nachhaltige Arbeitswelten Wert legen.
Nach dem hut-Talk wissen Sie anhand eines Fallbeispiels:
● Wie Sie sofort mit einem betrieblichen Mobilitätsmanagement starten können.
● Welche Maßnahmen die größten positiven Effekte für Ihre Mitarbeiter:innen und Ihre Klimabilanz haben.
● Wie Sie durch smarte Mobilitätslösungen gleichzeitig Geld sparen und Ihr Unternehmen innovativer machen.
Dieser hut-Talk ist ideal für:
● Unternehmer:innen und Führungskräfte, die nachhaltiger wirtschaften wollen.
● Verantwortliche für Personal oder Betriebsorganisation, die die Gesundheit und Zufriedenheit der Belegschaft fördern möchten.
● Alle, die die Mobilitätsstrategie ihres Unternehmens innovativer und umweltfreundlicher gestalten wollen.
Seien Sie dabei am 23. April, 17 bis 18 Uhr
Unser Experte Michael Pelzl begleitet Sie durch diesen hut-Talk. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Bereich Mobilitätsmanagement zeigt er Ihnen praxisnah, wie Sie nachhaltige Konzepte entwickeln und erfolgreich umsetzen.