Welche Bedeutung hat für mich eine KI?
Die ersten Schritte mit einer KI liegen hinter mir.
Erfahrungen?
Als IT affiner Mensch habe ich die KI Entwicklung lange Zeit sehr skeptisch betrachtet.
Eines Tages habe ich mir ein Herz genommen und eine Kollegin, die sich selbst als KI Aktivistin bezwichnet, um Unterstützung gebeten.
Was ist das eigentlich KI?
Wie funktionieren denn KIs eigentlich mal ganz grundsätzlich?
Kannst Du mir mal ein paar Praxisbeispiele zeigen?
Ich habe nicht vor die KI dazu zu verwenden mir Gedichte schreiben zu lassen.
Aber was dann?
Was wären denn konkrete Anwendungsfälle, in den ich auf eine KI Unterstützung zurückgreifen würde?
Alles Fragen, auf die ich nach Antworten suchte.
erste Schritte
Nun, die Frage nach dem LLM und was sind Tokens? Wie geht eine KI vor?
Meine Kollegin beantwortete meine Fragen und gabe mir einen gewissen Einblick.
Nach kurzer Zeit war klar, zaubern kann die KI nicht, aber sie kann auf klare Fragen klaren Antworten geben.
Wenn die KI keine Ahnung hat, tut sie sich schwer zu antworten: Ich habe keine Ahnung, aber sie wird zunehmend ehrlicher – so meine Kollegin.
Aber was mache ich nun damit?
erste Ergebnisse
Als Projektmanager (ein Mann Projekt) habe ich im Laufe der letzten Jahre eine komplexes IT System entworfen, in dem Daten gesammelt werden und Workflows abgewickelt werden.
Zu Dokumentationszwecken habe ich mal eine Liste aller beteiligter Tabellen aufgestellt, welche Daten enthalten.
Nun wollte ich ein Datenmodell in Form eines ER-Diagramms erstellen, was sich als gar nicht so leicht herausgestellt hat, insbesondere, wenn es grafisch dargestellt werden soll.
Frage die KI wie einen Kollegen oder eine Kollegin, war der Hinweis meiner Expertin.
Gib der KI Beispiele vor, wie Du Dir das Ergebnis vorstellst.
Gib der KI konkrete Aufgaben und beschreibe Dich selbst in Form eines kurzen Profiles, damit sich die KI in ihren Antworten auf Dich einstellt.
Wenn Du ein IT Experte bist, schreibe zum Beipiel: „Ich bin ein langjähriger IT Experte. SQL Datenbank Know How ist sehr augeprägt. PRogramiersprachen, die ich ich beherrsche sind: C, C++, Java und Javascript. PHP kenne ich nur ansatzweise und bin in der Syntax sehr unsicher. Berücksichtige das bitte bei Deinen Antworten.“
Das Ergebis war verblüffend.
Nach zwei drei Dialogschritten hatte ich tatsächlich ein erstes ER-Diagramm.
Neugierig wie es weitergegangen ist?
Hier registrieren.
In einem Zoom Meeting teile ich meine Erfahrungen anhand der von mir geführten KI Dialog.
Beispiele daraus:
persönliches: Ich suche ein via Smarthome angebundenes Druckmessgerät mit Alarmfunktion für meine Treibhausbewässerung
Ich suche einen Selfiestick mit nvisible Funktion und einer möglichen Bluetoothanbindung zur Steuerung der Kamera am Beispiel der Inst360 X2
technisches: Erstelle aus einer Tabellen und Datenfeldliste ein ER Diagramm im Format draw.io zur nachträglichen optischen/grafischen Bearbeitung
Gemeinwohliches: Zerlege einen GWÖ Bericht in seine Bestandteile gemäß der Arbeitsbuchstruktur. Das Ergebnis liefere bitte in einem JSON Format, um den Bericht datentechnisch weiterzuverarbeiten.